Residenz Keramik


Allgemeine Auftragsbedingungen

1. Allgemeines

Verträge des Kunden mit uns liegen ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde. Der Einbeziehung anderslautender Bedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.

2. Angebot, Preise, Versandkosten

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die in den Angeboten angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich anfallender Steuern und Frachtkosten. Diese sind in den konkreten Angeboten dargestellt. Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen und in den Angeboten dargestellten Preise.
Neukunden wird die Ware ausschließlich erst nach Zahlung per Vorkasse ausgestellt. Nach Eingang der Zahlung auf unserem Konto versenden wir die Bestellung entsprechend dem vereinbarten Liefertermin. Bei Bestellung auf Rechnung ist der Kaufpreis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang des Betrages beim Verkäufer. Der Kunde kommt in Verzug, wenn das Zahlungsziel von 14 Tagen überschritten ist.
Der Kunde versichert, seine vollständige und korrekte Anschrift mitgeteilt zu haben. Sollte es aufgrund vom Kunden verschuldeter fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Kosten bei der Versendung kommen, so hat der Kunde diese zu ersetzen.

3. Liefer- und Versandbedingungen, Gefahrübergang

Es gilt der in der Auftragsbestätigung angegebene Liefertermin. Die Lieferfrist beginnt mit dem Tag der Absendung der Auftragsbestätigung und gilt als eingehalten, wenn bis Ende der Lieferfrist die Ware das Lager verlassen hat. Die Lieferfrist verlängert sich - auch innerhalb eines Lieferverzuges - beim Eintritt unvorhergesehener Hindernisse, die der Lieferant trotz Sorgfalt nicht abwenden konnte - gleichwohl, ob im Lager des Lieferanten oder bei seinem Unterlieferanten eingetreten - z.B. bei Betriebsstörungen, behördlichen Eingriffen, Arbeitskampfmaßnahmen , Verzögerung in der Anlieferung von Rohstoffen oder im Falle höherer Gewalt. Der Lieferant hat solche Hindernisse dem Abnehmer binnen 2 Wochen mitzuteilen. Bei nachträglichen Abänderungen des Liefervertrages, die die Lieferfrist beeinflussen können, verlängert sich diese, sofern nicht besondere Vereinbarungen hierüber getroffen werden, in angemessenem Umfange.
Die Lieferung der Ware erfolgt mit einem Paketdienstleister unserer Wahl an die vom Kunden genannte Adresse.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden, eine empfangsberechtigte Person oder im Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.
Kommt der Kunde in Annahmeverzug, geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs auf ihn über.
Werden dem Abnehmer Paletten geliefert, so sind diese im Tauchwege unverzüglich zurückzugeben. Werden keine Paletten zurückgegeben, so ist der Lieferant berechtigt, diese Paletten dem Abnehmer gesondert in Rechnung zu stellen.

4. Gewährleistungs- und Garantiebedingungen

Die gelieferte Ware gilt als fehlerfrei angenommen, sofern der Abnehmer nicht nachweist, dass die Ware unverzüglich nach Ablieferung durch den Lieferanten untersucht und ein Mangel bei ihm angezeigt wurde.
Für Mängel an der Ware leisten wir zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Offensichtliche Mängel sind durch den Käufer unverzüglich nach Empfang der Ware anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
Von Gewährleistungsansprüchen ebenfalls ausgeschlossen sind - Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder Behandlung der Ware. Gleiches gilt für sogenannten gewollten Verschleiß.
Geringfügige Abweichungen auf zugesandten Mustervorlagen rechtfertigen keine Gewährleistungsansprüche. Die im Internet dargestellte Präsentation ist als reine Leistungsbeschreibung an zusehen. Farbabweichungen der Warenabbildungen sind je nach Bildschirm- und Grafikkarteneinstellung möglich.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei vertragswidrigen Verhalten des Käufers - insbesondere Zahlungsverzug - ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen.

6. Haftung

Nach den gesetzlichen Bestimmungen haften wir uneingeschränkt für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf Einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder Arglist beruhen. Für alle anderen Schäden, die durch einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haften wir nur, wenn Diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist. Dabei ist die Haftung von auf den Vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden beschränkt. Jede darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Es gelten ausschließlich die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland.